Torrent investiert aktiv in die Modernisierung seiner Infrastruktur. In den letzten Jahren wurden zahlreiche Projekte zur Stadtentwicklung realisiert, darunter neue Wohnviertel, Grünanlagen, Radwege und Verkehrsberuhigungszonen.
Im kulturellen Bereich unterstützt die Stadt innovative Programme zur Förderung lokaler Künstler, Musiker und junger Talente. Auch digitale Verwaltungsdienste werden kontinuierlich ausgebaut.
Nachhaltigkeit ist ein zentrales Anliegen: Projekte zur Energieeffizienz öffentlicher Gebäude, zur Abfallreduzierung und zur Begrünung des Stadtbilds tragen dazu bei, Torrent zukunftsfähig zu machen. Die Stadt zeigt sich als dynamischer, offener und attraktiver Standort für Bewohner, Besucher und Investoren gleichermaßen.